Offene Stellen

Sozialpädagogische Schulkindtagesgruppe Kinderhaus am See 80% bis 100% - unbefristet

In der von Wessenbergschen Vermächtnisstiftung ist in der sozialpädagogischen Schulkindtagesgruppe Kinderhaus am See

ab sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt eine unbefristete

80% bis 100% Stelle als Erzieher/in (m/w/d) zu besetzen.

Das Kinderhaus am See bietet Schulkindern im Alter von 6 bis 14 Jahren und deren Familien ein besonderes Förderangebot und es erfordert daher die Fähigkeit an einer differenziert pädagogischen Arbeit mit Schulkindern, Elternberatung und hoher Motivation zur Teamarbeit.

Im Fokus des pädagogischen Handelns stehen die Kinder und Familien, die mit Respekt und Wertschätzung darin unterstützt werden, sich als kompetent und wirksam zu erleben.

Insofern ist Fachkompetenz und ressourcenorientiertes Arbeiten mit Kindern und deren Eltern erforderlich.

Dies beinhaltet :

  • Aufsuchende Angebote für Eltern
  • Gelebte Erziehungspartnerschaft in Erziehungsgesprächen
  • Einbezug in den Gruppenalltag ( z.B. Hospitationen der Eltern )

Kooperationen mit anderen Institutionen wie Jugendamt, Schulen, Therapeuten und Vernetzung mit dem Sozialraum der Kinder sind ebenfalls ein großer Bestandteil der Arbeit.

Wir bieten eine leistungsorientierte Vergütung nach Entgeltgruppe S 8b TVöD

  • die Möglichkeit, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen
  • Selbstständiges Arbeiten
  • wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre
  • regelmäßige Teamsitzungen und Fortbildungen
  • Ein vergünstigtes Job-Ticket für den Personennahverkehr
  • Externe psychologische Mitarbeiter*innen Beratung
  • Betriebssport

Nähere Informationen zum Aufgabenbereich und Arbeitszeiten erteilt Ihnen gerne

Elke Fuhrmann (Gesamtleitung)

Tel: 07531 / 131910
Elke.Fuhrmann@konstanz.de

Ausbildung in Kooperation mit Fachschulen für Sozialpädagogik

Mettnau-Schule

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Elke Fuhrmann

Gesamtleitung

Sozialzentrum von Wessenberg

Schwedenschanze 10 , 78462 Konstanz

Elke.Fuhrmann@konstanz.de

Tel. 07531 131910

Fax: 07531 131928

www.wessenbergstiftung-konstanz.de

Pädagogische Aushilfskraft/Praktikant*in - bis zu 80%

In der von Wessenbergschen Vermächtnisstiftung ist im Familienzentrum Stockacker

ein/e Praktikant*innen Stelle

oder pädagogische Aushilfskraft Stelle (m,w,d)

für Kinder im Alter von 1-3 Jahren

ab dem 15.01.23 oder zu einem späteren Zeitpunkt

mit einem Stellenumfang von bis zu 80% an 5 Tagen zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst die pädagogische Unterstützung der hauptamtlichen Fachkräfte im Alltag.

Im Fokus der Arbeit der sozialpädagogischen Tagesgruppe im Familienzentrum Stockacker stehen die Kinder und Familien, die mit Respekt und Wertschätzung darin unterstützt werden, sich als kompetent und wirksam zu erleben.

Dies beinhaltet:

  • Aufsuchende Angebote für Eltern
  • Gelebte Erziehungspartnerschaft in Erziehungsgesprächen
  • Einbezug in den Gruppenalltag (z.B. Hospitationen der Eltern)
  • Kooperationen mit anderen Institutionen wie Jugendamt, Therapeuten, SPZ und Vernetzung mit dem Sozialraum der Kinder sind ebenfalls ein großer Bestandteil der Arbeit
  • Fähigkeiten und den Spaß an der praktischen Förder - und Projektarbeit, besonders in den Gebieten Motorik, Sprache, Kreativität/Werken, sowie in den sozial-emotionalen Entwicklungsbereichen

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Wir freuen wir uns über Ihre Bewerbung an die unten genannte Mailadresse:

Elke Fuhrmann

Gesamtleitung

Tel: 07531 / 131910

Elke.Fuhrmann@konstanz.de

FSJ - Stellen

Wir suchen ab September 2022 in unterschiedlichen Altersgruppen FSJ´ler*Innen für sehr interessante und abwechslungsreiche FSJ- Stellen.

Ihre Bewerbung bitte an:

Elke Fuhrmann (Gesamtleitung)

Sozialzentrum von Wessenberg
Schwedenschanze 10 , 78462 Konstanz
Tel. 07531 131910
Fax: 07531 131928
Elke.Fuhrmann@konstanz.de

www.wessenbergstiftung-konstanz.de

Flexible ambulante Hilfen - Honorarkräfte gesucht -

Für den Fachdienst

“Inklusion in Kindertageseinrichtungen - flexible ambulante Hilfen“ des Sozialzentrums v. Wessenberg in Konstanz

suchen wir eine/n Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder Erzieherin/ Erzieher mit Berufserfahrung

als freiberufliche Honorarkraft bis zu 15 Stunden wöchentlich.

Wir wünschen uns eine/n Mitarbeiter/in, die/der

  • eine Zusatzqualifikation als systemische Berater/in hat oder sich in Weiterbildung befindet bzw. diese anstrebt
  • idealerweise bereits einschlägige Erfahrungen im Kinder- und Jugendhilfebereich sowie Umgang mit schwierigen

Familienkonstellationen mitbringt

  • über eine engagierte, wertschätzenden, selbstständige und zugewandte Arbeitsweise mit der Bereitschaft zur herausfordernden und individuellen Unterstützung verfügt

Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:

  • die praktische Begleitung u. Unterstützung des Kindes im laufenden Gruppenalltag der Kindertageseinrichtung sowie ergänzend dazu die Unterstützung/Begleitung der Familie durch aufsuchende Familienarbeit - mit dem Ziel den Verbleib des Kindes in der vertrauten Kindertageseinrichtung und dem sozialen Umfeld zu sichern.
  • Zusammenarbeit mit der Kindertageseinrichtung
  • Kooperation und Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Sozialen Dienst der Stadt Konstanz
  • Netzwerkarbeit – Kooperation und Koordination mit allen an der Unterstützung des Kindes beteiligten z. B Frühförderstelle, Therapeuten, Ärzte etc.

Wir bieten:

  • Stundenlohn je nach Qualifikation
  • Eine qualifizierte und unterstützende Einarbeitung
  • Unterstützung und Reflexionsmöglichkeiten durch regelmäßig stattfindende Klein- und Großteamsitzungen, kollegiale Beratung, Fortbildung und Supervision
  • die Möglichkeit, in hohem Maß selbständig zu arbeiten

 

Nähere Informationen erteilen Ihnen gerne

Elke Fuhrmann (Gesamtleitung)        Tel. 07531/131910      Elke.Fuhrmann@konstanz.de

Nicole Sproll (Fachdienst Inklusion)   Tel. 07531/131911      Nicole-Nadine.Sproll@konstanz.de

Büro: Sozialzentrum v. Wessenberg

Schwedenschanze 10, 78462 Konstanz

Herzlich Willkommen