Fachstelle LenkRat – wir lenken gemeinsam

Die Fachstelle LenkRat richtet sich mit ihrem Angebot an alle Erzieher*innen, das pädagogische Fachpersonal und die Leitungen aller Konstanzer Kindertageseinrichtungen.
Ziele unseres beratenden Angebotes
- Die besonderen Bedarfe der Kinder so früh wie möglich und präventiv zu erfassen, um mögliche Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten zu erkennen und einzuordnen sowie, falls notwendig, weitere Hilfemöglichkeiten aufzuzeigen und gemeinsam zu planen
- Den Verbleib von Kindern mit besonderen sozial-emotionalen Bedürfnissen in der Regeleinrichtung zu ermöglichen und eine individuell abgestimmte Lern- und Entwicklungsbegleitung für den Umgang mit dem Kind und dem gezeigten herausfordernden Verhalten zu erarbeiten und zu implementieren.
Die Angebote sind für alle Konstanzer Institutionen kostenlos.
Der Zugang ist unkompliziert und kann durch den direkten Kontakt per Mail oder Telefon erfolgen.
Film LenkRat stellt sich vor
Stadt Konstanz | Städtetag Baden-Württemberg | Kita der Zukunft (kita-der-zukunft.de)
(Bitte auf der Seite nach unten zum Film scrollen)
Die Fachstelle LenkRat bietet Unterstützung und Beratung
- im Umgang mit Kindern, die im Gruppenalltag herausforderndes Verhalten zeigen
- eine auf den Einzelfall abgestimmte (anonymisierte) Beratung
- Tools für den professionellen "Handwerkskoffer"
- Beratung und Stärkung der Erzieherinnen und Erzieher in ihrem Spannungsfeld
- eventuell auf den Fall spezifische, systemische Einzelberatungen für die Fachkraft
- beim Erfassen einrichtungsinterner Ressourcen und deren optimaler Nutzung sowie bei Vernetzung und Vermittlung geeigneter Hilfen
- in der Planung von sensiblen Elterngesprächen oder Gesprächen mit Kooperations- und Netzwerkpartner*innen.
- Interventionen, Methoden , Tipps und Impulse sowie Handreichungen für den Umgang mit Eltern und hinsichtlich der Gestaltung der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
- Beratung beim Übergang von der Kita zu Schule
- telefonische Beratung
Ansprechpartnerinnen
Sabrina Bennewitz
Sozialzentrum Wessenberg
Schwedenschanze 10
78462 Konstanz
Sabrina.Bennewitz@wessenbergstiftung-konstanz.de
Mobil: 0157 36455958
Arbeitszeiten: Montag–Mittwoch
Michaela Mayer
Sozialzentrum Wessenberg
Schwedenschanze 10
78462 Konstanz
Michaela.Mayer@wessenbergstiftung-konstanz.de
Mobil: 0178 2302838
Arbeitszeiten: Montag (mittags), Donnerstag, Freitag
Nicole-Nadine Sproll
Abteilungsleitung
Sozialzentrum Wessenberg
Schwedenschanze 10
78462 Konstanz
LenkRat@wessenbergstiftung-konstanz.de
Telefon: 07531 131911