Fachstelle LenkRat – wir lenken gemeinsam
Die Fachstelle LenkRat richtet sich mit Ihrem Angebot an alle Erzieher*innen, das pädagogische Fachpersonal und die Leitungen aller Konstanzer Kindertageseinrichtungen sowie die Lehrkräfte der 1. Klassen an Grundschulen und Lehrkräfte in Grundschulförderklassen, welche mit Kindern, die herausforderndes Verhalten zeigen, konfrontiert sind.
Die Ziele unseres beratenden Angebotes sind:
Die besonderen Bedarfe der Kinder so früh wie möglich und präventiv zu erfassen, um mögliche Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten zu erkennen und einzuordnen und falls notwendig weitere Hilfemöglichkeiten aufzuzeigen und gemeinsam zu planen den Verbleib von Kindern mit besonderen sozial-emotionalen Bedürfnissen in der Regeleinrichtung bzw. Schule zu ermöglichen und standardisierte Handlungskompetenzen für den Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten zu erarbeiten und zu implementieren.
Die Angebote sind für alle Konstanzer Institutionen kostenlos.
Der Zugang ist unkompliziert und kann durch den direkten Kontakt per Mail oder Telefon erfolgen.
Die Fachstelle LenkRat bietet Unterstützung und Beratung :
- im Umgang mit Kindern, welche im Gruppen- bzw. Schulalltag herausforderndes Verhalten zeigen.
- eine auf den Einzelfall abgestimmte (anonymisierte) Beratung im frühzeitigen Erkennen und Einordnen von Verhaltens - und Entwicklungsauffälligkeiten bei einem Kind.
- das Erfassen einrichtungsinterner Ressourcen und deren optimale Nutzung, Vernetzung und Vermittlung geeigneter Hilfen.
- bei der Erarbeitung / Zusammenstellung einer individuellen, einrichtungsinternen Herangehensweise bzw. eines Konzepts für das Thema herausforderndes Verhalten bei Kindern.
- in der Planung von „sensiblen“ Elterngespräche bzw. Gesprächen mit Kooperationspartnern.
