Unsere Angebotspalette auf einen Blick

Bild: Source Wessenberg - Familienarchiv

Unsere Angebotspalette für die pädagogischen Fachkräfte beinhaltet:

  • Interventionen, Methoden und Handreichungen für den Umgang mit Eltern
  • Tools für den professionellen „Handwerkskoffer“
  • Eine Beratung und Stärkung der ErzieherInnen in ihrem Spannungsfeld
  • Die Unterstützung bei „sensiblen“ Elterngesprächen“ und Gesprächen mit weiteren Netzwerkpartnern und Fachdisziplinen
  • Ressourcenmanagement in der Einrichtung
  • Die Beratung beim Übergang von der Kita zu Schule
  • die Telefonische Beratung
  • Netzwerkarbeit bspw. Vermittlung zu externen Hilfen wie ASD, SPZ, Frühförderstelle, etc.

 

Ansprechpartnerinnen:

Sabrina Bennewitz
Fachstelle LenkRat
Von Wessenberg`sche Vermächtnisstiftung
Schwedenschanze 10
78462 Konstanz
LenkRat@wessenbergstiftung-konstanz.de
Handy: 0157/36455958
Telefon: 07531/131919
Arbeitszeiten: Montag-Donnerstag

Michaela Mayer
Fachstelle LenkRat
Von Wessenberg`sche Vermächtnisstiftung
Schwedenschanze 10
78462 Konstanz
LenkRat@wessenbergstiftung-konstanz.de
Handy: 0178/2302838
Telefon: 07531/131919
Arbeitszeiten: Mittwoch und Donnerstag

Bereichsleitung Inklusion/Fachstelle LenkRat

Nicole-Nadine Sproll
Von Wessenberg`sche Vermächtnisstiftung
Schwedenschanze 10
78462 Konstanz
LenkRat@wessenbergstiftung-konstanz.de
Telefon: 07531/131911
Arbeitszeiten Montag - Freitag

Gesamtleitung Frau Elke Fuhrmann
Von Wessenberg`sche Vermächtnisstiftung
Schwedenschanze 10
78462 Konstanz
LenkRat@wessenbergstiftung-konstanz.de
Telefon: 07531/131910
Arbeitszeiten: Montag – Freitag

Das Projekt wird im Förderprogramm „Trägerspezifische innovative Projekte“ des Landes Baden-Württemberg umgesetzt und aus Mitteln des Bundes im Rahmen des Gute-KiTa-Gesetzes gefördert.
Lenkrat